
Am 10.12.2024 war „Tag 1“ der Fusion von Cohesity und Veritas. Mit doppelter Innovation verfolgen sie eine gemeinsame Vision: unerschütterliche Datenresilienz, beste Datensicherheit und bahnbrechende KI für Unternehmen weltweit.
Wir möchten Sie in Zeiten der Veränderung an die Hand nehmen und Ihnen einen guten Start für eine erfolgreiche Zukunft ermöglichen.
Auf diesem NewsFeed finden Sie die nötigen Informationen!
Zeitplan und wichtige Schritte
Zeitplan und wichtige Schritte
01.02.2025
Interne Organisation
Einheitliche Distribution
Gemeinsames Partner Programm
Gesamtes Portfolio
01.08.2025
Cohesity together
Wie hat sich Veritas verändert?
Das Unternehmen Veritas hat sich in zwei Teile aufgeteilt. Einerseits entstand das neue Unternehmen Arctera, unter der Führung von Lawrence Wong.
Andererseits fusionierte Cohesity mit der Datenschutzsparte von Veritas und wurde so zum weltweit größten Anbieter von Datensicherheit unter der Führung von Sanjay Poonen.
Veritas ist jetzt Teil von Cohesity.

- NetBackup
- Flex Appliances
- Alta Data Protection
- Alta SaaS Protection

- Info Scale
- Backup Exec
-
Data Compliance
(u.a. Enterprise Vault)
Veritas now part of Cohesity
Cohesity ist vor allem im Bereich Datensicherung und Datenmanagement Spitzenreiter. Mit seinen Technologien, die Datensilos vereinfachen und konsolidieren, bietet Cohesity einen effektiven Schutz vor Cyberbedrohungen wie Ransomware und sorgt für eine schnelle Wiederherstellung im Notfall.
Die Plattform bietet umfassende Unterstützung für zahlreiche Datenquellen, Anwendungen und Clouds. Zudem überzeugt Cohesity durch außergewöhnliche
Skalierbarkeit und Effizienz.
Ablauf des Mergers zu Cohesity und Zukunftsperspektiven?
Der 10.12.24 ist als ‚Tag 1‘ des Mergers markiert.
Mitte Sommer soll der Merger vollendet sein und somit Veritas und Cohesity eine einzelne Einheit werden.
Die kurzfristigen Schwerpunkte liegen auf der Konsolidierung von Daten, der Integration der alten Systeme von Veritas mit den Plattformen von Cohesity und der Verbesserung des Kundensupports.
Mittelfristig steht die Implementierung des KI-Assistenten „Gaia“ in die gemeinsame Plattform im Fokus. Dieser soll Effizienz und Automatisierung fördern. Zudem plant Cohesity einen Börsengang, sobald sich das Unternehmen stabilisiert hat, um zusätzliche Investitionsressourcen zu erschließen.
Langfristig liegt der Fokus insbesondere darauf, dass weltweit größte Datenschutzunternehmen zu werden und starke Leistungen in den Bereichen Umsatzzuwachs und Rentabilität zu erzielen.
Wieso haben sich Cohesity und Veritas vereint und wo liegen Ihre Benefits?
Aufgrund einer immer wachsenden Nachfrage nach Datensicherheit, haben sich Veritas und Cohesity vereint, um eine gemeinsame Vision zu verwirklichen.
Unter dem Namen Cohesity bieten sie Ihnen Vorteile von brancheführenden Innovationen, einem unermüdlichen Einsatz für Kundenerfolg und einem starken Partnernetzwerk.
Zusammengefasst mit den 5 s‘ verspricht Cohesity:
- Speed
- Security
- Simplicity
- Scale
- Smart
Skus und Produktnamen
SKUs, Produktnamen und Preise der Veritas Produkte bleiben vorerst unverändert. Alle Workloads (lokal und in der Cloud), die bereits von beiden Unternehmen unterstützt werden, werden auch weiterhin von der langfristigen Lösung des Unternehmens unterstützt. Ihre Kunden müssen keine Änderungen ihrer Plattform vornehmen.
Ein Migrationsplan mit optimierten Migrationstools wird Kundenübergänge auf die langfristige, kombinierte Lösung durch einen Upgrade-Pfad nahtlos ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.cohesity.com/de/product- roadmap-strategy/
Partnerprogramme und Partnernet
Das aktuelle Veritas Partner Force Program bleibt bis Mitte Sommer im Einsatz. Bestehende Growth Target Rebates, Opportunity Registration Rebates, und Supercharged Opportunity Registration Rebates bleiben bis Sommer unverändert.

Ansprechpersonen bei Cohesity
Die bestehenden Veritas E-Mail Adressen bleiben aktiv.
- Channel Sales:
- christopher.gale@cohesity.com
- Sales Account Manager:
- martin.hirschmann@cohesity.com
- michael.kiener@cohesity.com
- Pre Sales:
- richard.schmidt@cohesity.com
- Supportfälle:
- https://www.veritas.com/support/en_US
Ihre aktuellen Angebote, Bestellungen?
Preise der Cohesity Produkte bleiben unverändert bestehen und werden nach wie vor langfristig unterstützt.
Ihre Bestellungen können Sie wie gewohnt in den Veritas Partnerportalen auf den derzeitigen Kanälen eingeben. Bestehende Konten bleiben aktiv.
Wir sind stehts bemüht Ihre Bestellungen so schnell wie möglich abzuwickeln und bedanken uns für Ihre Kooperation.

Skus und Produktnamen
SKUs und Produktnamen bleiben gleich.
Mehr Informationen erhalten Sie auf folgender Website:
Partnerprogramme und Partnernet


Ansprechpersonen
Die bestehenden Veritas E-Mail Adressen bleiben aktiv.
- Channel Sales:
- mik.Oostvogels@arctera.io
- Sales Account Manager:
- stefan.klein@arctera.io ( Data Compliance)
- stefan.grittner@arctera.io (Data Resilience)
- Technical Account Management:
- linus.kurz@arctera.io (Data Compliance)
- roland.scheffer@arctera.io (Data Resilience)
- patrick.theis@arctera.io (Data Protection)
Häufig gestellte Fragen
Kann ich nur Veritas Produkte verkaufen?
Aktuell können Sie nur Veritas (Legacy) und Arctera Produkte verkaufen.